top of page

Unsere WErte

ENTFALTUNG

Wir schaffen Raum für die persönliche Entfaltung jedes einzelnen Mitglieds und die kollektive Entfaltung der Vereinsgemeinschaft.

GEMEINNÜTZIGKEIT

Wir bereichern die Gesellschaft, indem wir unseren Beitrag leisten.

VIELFALT

Wir unterstützen und wertschätzen Heterogenität in allen Attributen.

LEIDENSCHAFT

Unser Wirken und Miteinander ist durchzogen von inniger, ambitionierter Motivation und Freude.

GEMEINSCHAFT

Wir erhalten das bereits vorhandene TiL-Alumni-Netzwerk, erweitern dieses nachhaltig und fördern den Zusammenhalt.

Unsere Mission

Inspiration junger Menschen

Unsere Vision

Ein durch den Verein inspirierter, junger Mensch an jeder deutschen Bildungseinrichtung.

Gründungsgeschichte
Bunte Stapel der alten Bücher

Gründungs-

geschichte

Image by Júnior Ferreira

Aus der Idee, den Alumni des Schülerstipendiums „Talent im Land Baden-Württemberg“ ein neues Zuhause zu geben, entstand 2012 der Talent im Land Alumni e.V. Nach Ende der Förderung sollte das Netzwerk untereinander erhalten und darüber hinaus erweitert werden. Das Programm wird von der Baden-Württemberg Stiftung und der Josef Wund Stiftung mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung GmbH getragen und fördert Schülerinnen und Schüler mit herausragenden schulischen Leistungen, besonderen Begabungen und ausgeprägtem Einsatz in der Gesellschaft, die auf dem Weg zum Schulabschluss aufgrund ihrer sozialen Herkunft Hürden zu überwinden haben. Nach Abschluss des Stipendiums schloss sich die Mehrheit der Ehemaligen zusammen, um etwas von all dem zurückzugeben, was wir durch das Programm und die Förderung erlebt haben - ein Dankeschön in Form von Engagement für die Gesellschaft.

Am 10. November 2012 fand die erste Mitgliederversammlung statt, bei der die ersten Schritte für diese Idee unternommen wurden. Schon bald darauf wurden die ersten gemeinnützigen Projekte umgesetzt. Besonders geprägt war diese Vereinsarbeit von der vorhandenen kulturellen Vielfalt, der Offenheit und Leidenschaft eines jeden Mitglieds. Dies zeigte sich auch 2013 bei der Öffnung des Vereins für Alumni des Tochterprogramms „Talent im Land Bayern“. In den nächsten Jahren konnte ein ständiger Zuwachs von Mitgliedern wie auch eine steigende Zahl sozialer Projekte und Mitgliederversammlungen verbucht werden. 

Image by Jonas Jacobsson
Image by Bob Jansen

Im Jahr 2016 entwickelte der Verein ein neues Logo, das die Eigenständigkeit und gleichzeitig durch die Farbwahl die Verbundenheit zum Stipendium verdeutlicht. Gefolgt von dieser Veränderung setzte sich der Verein im Jahr darauf intensiv mit sich selbst auseinander. Er analysierte die Besonderheiten und Merkmale der Mitglieder und befasste sich mit der Zielrichtung der Projekte, die aus dem Grundgedanken des Vereins hervorgeht. In mehreren Schritten eines professionell geleiteten Prozesses kamen wir zu den Erkenntnissen, die für unsere Identität und Ziele entscheidend sind. Wir haben eine klare Vorstellung, auf welche Art unsere Projekte wirken und wen sie erreichen sollen.

In den nächsten Jahren möchte der Verein mit all seinen Ressourcen junge Menschen inspirieren. Wir freuen uns auf eine aktive und spannende Zukunft!

Zusammenspiel

Vorstand

Aufgabe des Vorstandes ist es zusammen mit dessen Mitgliedern die Vereinsvision und die Vereinsziele zu verwirklichen. Er gibt die Richtung und Strategie vor und erhält zudem die Werte von „Talent im Land“ innerhalb der Vereinsgemeinschaft.

Merve.jpg

Mervenur Aydin

Erste Vorstandsvorsitzende

„Unsere Til-Gemeinschaft ist für mich wie eine Familie, die uns mit Freude erfüllt. Deshalb möchte ich diese tolle Gemeinschaft fördern und kollektiv entfalten."
JG 2016 BW

Viktor.jpg

Viktor Bindewald

Kassenwart

„Ich engagiere mich im Vorstand um etwas an andere Alumni und die aktuellen Stipendiat:innen zurückzugeben."

JG 2004 BW

Andi.jpg

Andrea Daudrich

Kommunikationsmanagement

„Durch mein Mitwirken kann ich den Verein mit meinen persönlichen Stärken bereichern und zusammen mit anderen engagierten Mitgliedern etwas in unserer Gesellschaft bewegen."
JG 2012 BY

Romi.jpg

Rmeana Lahdo

Mitgliedermanagement

„Ich engagiere mich gerne im Verein, weil wir gemeinsam mit anderen TiLer:innen junge Talente motivieren, inspirieren und kreieren können."

JG 2017 BW

2018.06 Alumni e.V. Vereinstreffen MB-004.jpg

Sergej Belik

Zweiter Vorstandsvorsitzender

„Ich engagiere mich gerne im Verein, weil wir mit unserer einzigartigen Vielfalt, starken Gemeinschaft und mit inspirierenden Impulsen die Gesellschaft bereichern können."

JG 2007 BW

Amir.jpg

Amir Mehmedovski

Schriftführer

„Weil die Zeit als Stipendiat bei Talent im Land so unfassbar bereichernd war,
möchte ich so viel wie möglich von dem zurückgeben, was TiL mir geschenkt hat"
JG 2019 BW

Mark.jpg

Mark Feygin

Projektmanagement

„Der TiL-Alumniverein gibt mir die Möglichkeit, in einem breiten Netzwerk an wunderbaren Menschen Inspiration und Vielfalt zu erleben und sie in meinem Umfeld weiterzugeben."

JG 2008 BW

Unsere Satzung

Unsere Satzung
bottom of page