top of page
AutorenbildTalent im Land Alumni e.V.

Mobilitätstraining – mehr Eigenständigkeit für Mitschüler

Aktualisiert: 12. Okt. 2020

TiL Alumni und Stipendiaten aus Tübingen organisierten das Projekt „Mobilitätstraining“, bei dem Jugendliche mit Behinderung mehr Selbstsicherheit in alltäglichen Situationen unterwegs erlernten. Die teilnehmenden Jugendlichen mit körperlichen und Mehrfachbehinderungen kamen von der Dreifürstenschule in Mössingen, wo sie auf einen für Sie passenden Abschluss bis hin zum Hauptschulabschluss lernen. Das Projekt ermöglichte den Jugendlichen die Teilnahme an einer außerschulischen Aktivität, für die sonst im Schulalltag wenig Zeit bleibt. Außerdem war es den TiL Alumni wichtig, eine Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu organisieren, damit sie voneinander lernen und von den Erfahrungen der jeweils anderen profitieren können.

Beim Mobilitätstraining, das wöchentlich von Anfang Juni bis Ende Juli 2015 stattfand, lernten die Jugendlichen, selbständig öffentliche Verkehrsmittel im Alltag zu benutzen, inklusive Aufgaben wie Fahrpläne lesen, Tickets kaufen, in den Zug einsteigen und an der richtigen Haltestelle aussteigen. Die Schüler und die Trainerin sowie TiL-Stipendiatin Elisabeth Reiss hatten viel Spaß bei den wöchentlich Ausflügen. Der TiL Alumni e.V. bedankt sich bei den Verantwortlichen der Dreifürstenschule für das Vertrauen und die entgegenkommende Zusammenarbeit.

Trainerin: Elisabeth Reiss

Organisatoren: Anton Antonov, Mehmet Gökkaya, Nilüfer Ermis


6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page